Vöhrenbach-Urach – Martina Weißer vom Vorstandsteam des Musikvereins Urach freute sich bei der Begrüßung zum Wunschkonzert am Ostersonntag über – locker ausgedrückt – „eine ausverkaufte Hütte“.
Die Bandbreite des Orchesters verdeutlichte sich schon beim ersten Stück „Red Rock Mountain“, mit abwechselnd leisen Passagen und solchen voller Dynamik.
Eine Komposition aus der Zirkuswelt intonierte Dirigent Philipp Schönstein mit seinen Musikern bei „The greatest showman“. Dabei erklang auch das 2018 als bester Filmsong ausgezeichnete Lied „This is me“.
Goldgräberstimmung verbreiteten die einheimischen Musiker als „Gold Rush“ auf den Notenblättern stand und die Zuhörer durften sich die abenteuerliche Stimmung in den Bergbaustädten Amerikas vorstellen.
Dass Popsongs auch mit Blasmusik begeistern können, bewies das Orchester bei einem Medley von Coldplay-Hits. Die melodische Schönheit der Lieder war eine tolle Bereicherung des Konzertprogramms.
Ansprechend und einfühlsam folgte „A tribute to Amy Winehouse“. Die Liedfolge der britischen Sängerin beinhalteten so bekannte Songs wie „“You know I‘m no good“, „Valerie“ oder „Love ist a losing game“.
Einen wahren Ohrenschmaus stellten ebenfalls die vom Orchester gespielten Hitparadenstürmer von Robbie Williams dar.
Kontrastreich ertönte danach der „Graf Mercy-Marsch“.
Ganz nach den Herzen der Gäste erklangen die Polkas „Hallo kleine Maus“ und die „Herz Sprache Polka“.
Beim Finale kamen lateinamerikanischer Rhythmus und Feuer ins Spiel mit „Latin Favourites“.
Das hochzufriedene Publikum wartete nicht bis zum Schluss, sondern spendete schon während des Konzerts immer wieder reichlich Applaus.
Insgesamt 1230 Stimmen für die angebotenen Stücke des Wunschkonzerts gingen im Vorfeld ein – eine großartige Unterstützung der Vereinsarbeit. Die Polka „Hallo kleine Maus“ war mit 151 Stimmen der Spitzenreiter unter den gewünschten Kompositionen.
Südkurier, 23.04.2025